Digital Marketing Fullservice bei der first frame networkers AG: von der Analyse über Content Creations bis zum Consulting

Dauer: seit 2024 aktiv laufende Zusammenarbeit
Grösse: 80 Mitarbeitende
Branche: IT Cybersicherheit, Cloud, Netzwerk, Infrastruktur

Jörg Koch, Leiter Marketing und Partner, first frame networkers ag
«Als Marketing-Allrounder bei der first frame networkers ag jongliere ich täglich mit vielen Themen: Digitalmarketing, Social Media, Events, Employer Branding und mehr. Für den tiefen Einstieg in jedes einzelne Thema fehlt oft die Zeit.
Umso wertvoller war der Entscheid, mit Marketing-Freelancer Marco Peter zusammenzuarbeiten. Sein Know-how und seine Energie im Digitalmarketing – besonders im KI-Bereich – haben mich von Anfang an beeindruckt.
Seine Aufgabe: Sichtbarkeit und Traffic für unseren jungen, wachsenden Bereich Security Services aufbauen. Sein Stil: engagiert, strategisch und immer hands-on.
Gemeinsam haben wir ein starkes Content-Fundament gelegt – mit Blogbeiträgen, Webinar-Aufzeichnungen und vielen weiteren Ideen, die bereits umgesetzt wurden oder bald folgen.
Und ganz ehrlich: Ich bin kein Fan von WhatsApp-Sprachnachrichten – aber Marcos persönliche Video-Tutorials, in denen er mir Projekte oder Blogideen erklärt, sind einfach der Hammer.
Ich schätze seine Expertise und seine Power sehr. Für mich persönlich ist die Zusammenarbeit ein echter Gewinn.
Danke für deinen Einsatz, Marco – ich freue mich auf alles, was noch kommt!»
Ghostwriting und Sichtbarkeitsaufbau im Servicebereich Cybersecurity:
Von Anfang an war klar, dass ich bei der first frame networkers AG meine Energie vor allem im Servicebereich der Cybersicherheit einsetzen werde. Es besteht bereits eine Kundenbasis, diese soll jedoch deutlich ausgebaut werden.
Prüfungen mit der Google Search Console und ahrefs haben gezeigt, dass der noch junge Servicebereich Cybersecurity kaum Sichtbarkeit hatte.
Am allerersten Tag der Zusammenarbeit bin ich mit einer 15 Punkte umfassenden Liste an Blogvorschlägen angetrabt, die wir zusammen mit dem Bereichsleiter Cybersicherheit besprochen und priorisiert haben.
Seit jenem Tag erstelle ich Blogcontent im Ghostwriting, anfangs noch in enger Koordination mit dem Marketingleiter, später mehr auch in direkter Zusammenarbeit mit dem Bereichsleiter Cybersicherheit:
- Laufende Publikation von Fachblogs zum Thema Cybersecurity, Recherche der Informationen und Direktaustausch mit Serviceleiter
- Bewirtschaftung und Aktualisierung bestehender Blogbeiträge, Verstärkung des internen Verlinkungsprofiles zwischen Blogcontent und Verkaufsseiten
- Sicherstellen und Monitoring der Indexierung mittels Google Search Console
- Überwachung der Rankings im Vergleich mit Konkurrenzwebsites
- Erste Rankings erzielt im Thema Cybersicherheit in den Google Suchresultaten, inklusive Featured Snippets

Besonders erwähnenswert an dieser Stelle ist die reibungslose und resultateorientierte Zusammenarbeit. Der Serviceleiter Cybersicherheit bringt ein hohes Verständnis für Content Marketing mit, nimmt Ratschläge zu Herzen und hilft mit voller Kraft mit.
Genau diese Collaboration zwischen Marketing und dem Fachbereich ist das Schlüsselkriterium, um ein wirksames Content Marketing betreiben zu können.
Von 20 auf 40 Anmeldungen fürs Cybersecurity Live-Webinar (inkl. Superstar-Anmeldung)
+100 % Anmeldungen verzeichnete das Live-Webinar „Microsoft Defender Bootcamp“ vom März 2025, dessen inhaltlichen Aufbau und vor allem dessen Copywriting auf der Anmeldeseite ich stark geprägt habe. Da ich schon über 25 Live-Webinar-Events mit konstant 150 – 300 Teilnehmenden organisiert und durchgeführt habe, war mir nach kurzer Zeit klar, welche Veränderungen an den first frame Webinaren schnell Resultate bringen werden:
- Explizite Benennung des Microsoft Defenders als das zentrale Tool, um welches sich das Webinar dreht, anstelle unspezifischer und allgemeiner Bezeichnungen
- Betitelung und Beschreibung, die deutlich und konkret die Webinar-Inhalte und -Mehrwerte bezeichnen und Techniken des persuasiven Schreibens nutzen
- Aufbau und Gestaltung der Webinar-Story direkt mit Webinar-Referent und -Host im Vorbereitungsmeeting
- Mithelfen beim Aufsetzen der Webinar-Infrastruktur und beim Testing, Vermitteln diverser Best Practices für den inhaltlichen Aufbau, Ablauf der Präsentation und Follow-up
Besonderes Erfolgskennzeichen: Das Webinar hat den IT-Leiter einer der bekanntesten Schweizer Marken angezogen, welcher sich angemeldet hat und damit teil des E-Mail-Verteilers geworden ist.
Taktische Zusammenarbeit mit dem CEO zur Verankerung einer Content Marketing-Kultur im Unternehmen
Auf meinen Vorschlag hin haben wir einen Termin beim Geschäftsführer Erich Steiner beantragt und wahrgenommen, um die Content Marketing Aktivitäten strategisch in der Unternehmensführung zu verankern und das Fundament zu schaffen, damit eine Content Marketing Kultur wachsen kann.
Ohne diese Verankerung und Kultur kann die Marketingabteilung von IT-Dienstleistern nicht richtig funktionieren und die Marketingleute stossen in den Fachabteilungen auf Widerstand. Anstatt dass die Fachleute das Wissen und die Erfahrungen aus den Projekten eingeben, damit die Marketingabteilung Content und Sichtbarkeit generieren kann, vertrösten sie auf später, fangen Grundsatzdiskussionen über Sinn und Unsinn von Marketingaktivitäten an oder blocken komplett ab.
Ein weit verbreitetes Problem, welches auch bei der first frame networkers AG spürbar war.
Inhalte, Diskussionen und Beschlüsse im CEO-Meeting
Im Meeting mit dem Marketingleiter Jörg Koch und dem CEO Erich Steiner habe ich das Thema aufgezeigt und die Zusammenhänge erklärt:
- Wichtigkeit aufgezeigt, dass Marketingziele in der operativen Geschäftsführung integriert und über die Organigrammstufen und die Mitarbeitergespräche hinunter kaskadiert werden müssen
- Problematik und Symptomatik aufgezeigt und erklärt
- Ein kürzlich vorgefallenes und damals aktuelles Beispiel aufgezeigt, in welchem es aufgrund der fehlenden Kultur zu massiven Mehraufwendungen gekommen ist
- Zusammenarbeit im Cybersecurity-Bereich als neues Best Practice Beispiel ins Feld geführt
Vorgängig hatte ich bereits ein Lösungsvorgehen entwickelt und mit dem Marketingleiter Jörg Koch vorbesprochen. Dieses haben wir im Meeting dem CEO gepitcht. Es hat ihn überzeugt und er hat eingewilligt:
- Mitwirken am Content Marketing des Unternehmens muss von der allerobersten Stelle – dem CEO – vorgelebt werden. Dies wird im 2025 durch quartalsweise „CEO-Blogs“ erreicht.
- Vier handfeste Themenvorschläge inklusive konkreter und messbarer Qualitätskriterien gezeigt
- Internes Sichtbarmachen der fertigen Blogs persönlich und direkt durch CEO Erich Steiner als wichtigsten Hebel präsentiert
Erster CEO-Blog mit unerwartet grosser Resonanz
Ich durfte Erich Steiner beim Erstellen des ersten CEO-Blogs unterstützten. Die Koordination und das termingerechte Aufgabenmanagement wurde von Marketingleiter Jörg Koch sichergestellt.
Im Blogbeitrag wirft CEO Steiner einen Blick zurück auf die ISO 27001-Zertifizierung, die vor vier Jahren erfolgreich erlangt wurde. Kritisch und ehrlich benennt er Zahlen und gewährt offen Einblick in den grossen Aufwand. Das Thema war eines der vorgeschlagenen Themen, inhaltlich eng entlang den vorgegebenen Qualitätskriterien verfasst.
Das hat Wellen geschlagen: Der LinkedIn-Beitrag hat rund 7’000 Impressions und über 100 Likes erzielt. Dies ist der Verdienst von Marketingleiter Jörg Koch, welcher den Post verfasst hat.
Wie vereinbart hat CEO Erich Steiner sein Mitwirken am Content Marketing intern sichtbar gemacht und den Blogbeitrag im internen Newstool geteilt.